Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Böden von Diele, WC, Abstellraum, Küche, Flur OG und Bad gefliest. Die restlichen Bodenbeläge verlegen wir selbst.

Am Donnerstag wurde der Zierstreifen an der Fassade gestrichen und das Gerüst abgebaut. Außerdem wurde unsere SAT-Schüssel montiert.

Im HWR wurden die Heizungsrohre ummantelt und der Ausschnitt des Rohres vom Wäscheschacht im HWR verspachtelt (da müssen wir nur noch mal drüber streichen, dann ist es ordentlich).


Am Freitag wurden die Fliesen verfugt und die Sockelleisten zum großen Teil angebracht.
Letzte Woche wurde die Heizung eingebaut und diverse Rohre und Leitungen verlegt. Das hat 3 Tage in Anspruch genommen. Heute wurde dann der Gaszähler montiert und jetzt läuft die Heizung endlich 🙂

Außerdem war der Elektriker da und hat den Sicherungskasten verkabelt und angeschlossen. Die Steckdosen und Schalter sind aber noch nicht angeklemmt.
Mit dem gestrigen Besuch auf der Baustelle und konnte ich mit Freuden feststellen, dass die Sanitärarbeiten stetig voranschreiten. Der HWR und der Abstellraum unter der Treppe sind verputzt, Leitungen für Wasseranschlüsse und Heizung verlegt, die Heizkreisverteiler für die FBH sind montiert und die Spülkästen für die WCs sind angebracht.


Hier sieht man den Abgasschacht, der später in der Dämmung langlaufen wird, und derzeit mangels Dämmung noch auf der Außenwand liegt.

Außerdem haben wir die Tage noch das Mehrkostenangebot vom Elektriker bekommen. Das Angebot umfasst sage und schreibe 33 Seiten (mit einigen optionalen Dingen, die wir noch zusätzlich nehmen könnten). Ist aber wirklich sehr übersichtlich und leicht verständlich/nachvollziehbar. Und mit dem Aufpreis haben wir in etwa gerechnet, sodass wir nicht aus den Latschen gekippt sind 😉
Bautagebuch und Erfahrungen